Ein tägliches Glas Kokoswasser kann sehr gesund für Sie sein – wir zeigen Ihnen 5 gute Gründe warum!
Kokoswasser verbindet man mit Urlaub, Stand und Palmen. Doch in dem köstlichen Getränk stecken viele Vitamine und Nährstoffe.

Eine junge Kokosnuss enthält – abhängig von der Sorte – von 600 bis 800 ml der milchigen Flüssigkeit. Das köstliche Wasser gibt es am Strand in tropischen Ländern häufig direkt mit dem Strohhalm aus der Kokosnuss zu trinken. Das klingt jetzt vielleicht eher wie ein “Fast-Food” ist aber sehr gesund. Auch bei uns gibt es seit einigen Jahren Kokoswasser zu kaufen. Leider nicht wie im Urlaub frisch aus der Frucht, sondern gegen Aufpreis im Tetrapack – gesund ist Kokoswasser aber in jedem Fall.
Hier haben wir einige der Vorteile von Kokoswasser gesammelt:
Superfood: Darum sollten Sie regelmäßig Kokoswasser trinken
1. Reich an Vitaminen, Mineralien + Antioxidantien
Kokoswasser ist ein wahres Allzweckprodukt. Es enthält eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen, unter anderem gehören dazu Kalium, Kalzium und Magnesium. Die enthaltenen Antioxidantien schützen unsere Zellen vor schädlichen freien Radikalen, etwa aus Umweltgiften oder UV-Strahlen. Studien konnten außerdem nachweisen, dass die in Kokoswasser enthaltenen Antioxidantien die Cholesterinwerte senken können.
2. Dem Herzen tut es gut!
Der hohe Kalium-Anteil im Kokoswasser hilft dabei, den Blutdruck zu senken. Eine Studie konnte bestätigen, dass das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung reduziert wird. Daher rät es sich besonders an, regelmäßig Kokoswasser zu trinken.
3. Wirkt sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus
Diabetiker schwören auf die Wirksamkeit von Kokoswasser. Eine Studie konnte nachweisen, dass der regelmäßige Verzehr von Kokoswasser die Blutzuckerwerte verbessert und langfristig dabei hilft, den Zuckerspiegel stabil zu halten. Jedoch kann man hier schnell einen Fehlkauf tätigen – achten Sie im Supermarkt auf Getränke, denen Zucker für den Geschmack beigemischt wurde.
4. Wenig Kalorien – top Hydration
Vielen Leuten ist Wasser einfach zu fad. Mit Kokoswasser haben viele eine tropisch-leckere und sehr gesunde Alternative für sich entdeckt. Denn es besteht zu 95 Prozent aus Wasser und ist damit perfekt geeignet, um unseren Organismus mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Dabei hat es im Vergleich zu Produkten wie Softdrinks, Säften, etc. nur ca. 23 Kalorien pro 100ml.
5. Perfekt zur Regeneration nach dem Sport
Ein Iso Drink gehört für Sie nach dem Sport dazu? Kokoswasser ist eine gesunde und gänzlich natürliche Alternative zu Gatorade und sonstigen Sport Drinks, denn das Getränk ist reich an Elektrolyten. Diese Mineralien verliert unser Körper beim Schwitzen während des Sports – deshalb ist es wichtig, den Elektrolythaushalt nach dem Training wieder auf vordermann zu bringen. Kokoswasser ist dafür die perfekte Wahl!
Da unser Körper beim Sport sehr viele Elektrolyte durch das schwitzen verliert, ist es wichtig nach dem Training den Elektrolythaushalt wieder zu unterstützen. Hier eignet sich das Kokoswasser besonders gut.