Beamter im Ruhestand spricht mit Medizin Heute, wie er seine Gelenkschmerzen in den Griff bekam
Starke Gelenkschmerzen: Ultraschalltherapie zu Hause hilft Thomas Meyer, Medikamente zu reduzieren und endlich wieder schmerzfreie Knie zu haben

Starke Schmerzen in beiden Knien plagten den 62-jährigen Thomas Meyer Tag und Nacht. Auch wenn es keine offizielle Diagnose gab, ließen die Symptome auf eine entzündliche Gelenkerkrankungen wie Arthritis, Arthrose oder Rheuma schließen.
Als Beamter im Ruhestand aus Süddeutschland hatte Thomas Meyer ein aktives Leben. Er liebte es, lange Spaziergänge und dreimal in der Woche zu joggen, doch seine Knieschmerzen hielten ihn immer öfter davon ab.
Der Schmerz in den entzündeten Kniegelenken war immer präsent, sogar Nachts im Bett. Thomas fragte sich: “Werde ich in der Zukunft nur noch eingeschränkt mobil sein?” Thomas wollte sich nicht mit dem Gedanken an künstliche Gelenke oder einem Leben voller Schmerzen abfinden.
Entzündungen in den Gelenken waren der Auslöser für die extremen Gelenkschmerzen
Der Arzt diagnostizierte starke Entzündungen in beiden Kniegelenken. Er konnte sich nicht festlegen, und welche Art der Entzündung es sich genau handelt, Arthrose, Arthritis oder doch Rheuma? Er stellte fest: „Damit müssen Sie in Zukunft leben. Entzündete Gelenke sind in ihrem Alter Gang und Gebe. Nehmen Sie Schmerztabletten oder Salben, so dass die Schmerzen nicht chronisch werden.“ Thomas Meyer fragte sich besorgt: „Werde ich irgendwann sogar künstliche Kniegelenke brauchen?“ Doch künstliche Gelenke waren für Thomas keine Option.
Thomas war nicht bereit, sich mit dem Gedanken an eine fortschreitende Verschlechterung seines Zustands abzufinden. Er begann im Internet nach alternativen Lösungen zu suchen und stieß auf eine Gruppe, die über verschiedene Behandlungsansätze für Gelenkschmerzen informierte. Hier erfuhr er von dem Local Applicator, ein Gerät, das bei vielen Betroffenen große Erfolge zeigte.
Regelmäßige Ultraschallbehandlungen zuhause als Schlüssel zum Erfolg
Das Funktionsprinzip des Local Applicators, eines neuartigen Ultraschalltherapiegeräts für den Heimgebrauch, liegt in der Bekämpfung der Entzündungen, die häufig die Ursache von Gelenkschmerzen sind. Mit diesem Gerät können Schmerzen und Entzündungen auf sichere, schonende Weise und ohne Nebenwirkungen behandelt werden. Nur fünf Minuten täglicher Anwendung pro betroffenes Gelenk tragen zur schnellen Reduzierung von Entzündungen und Schmerzen bei.
Der Local Applicator kann darüber hinaus zur Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte, zur beschleunigten Linderung von Entzündungen und sogar präventiv gegen zukünftige Gelenkschmerzen eingesetzt werden. So garantiert der Local Applicator eine sichere, erschwingliche physiotherapeutische Behandlung, die bei Bedarf jederzeit zu Hause angewendet werden kann.

Erfahrungsbericht nach den ersten Wochen und Monaten
Thomas Meyer berichtet über die ersten Erfolge der Ultraschalltherapie: “Um ehrlich zu sein, war ich trotz der vielen positiven Stimmen anfangs etwas unsicher, ob mir diese Therapie helfen würde. In den ersten vier Wochen habe ich nur eine geringe Veränderung gespürt. Aber nach etwa einem Monat begannen meine Schmerzen nachzulassen. Nach drei Monaten war ich sogar komplett schmerzfrei. Das hat mich dazu bewogen, den Local Applicator weiterhin regelmäßig einzusetzen. Heute, einige Monate später, habe ich meine Schmerzen im Griff und verwende das Gerät nur noch, wenn ich einen Anflug von Schmerz spüre.”
Mit einem Lächeln fügt Thomas hinzu: “Der Local Applicator hat meine Lebensqualität deutlich verbessert. Ich bin so froh, dass ich diese Lösung gefunden habe. Es ist wunderbar, wieder schmerzfrei zu sein!”
Nach Gesprächen mit über 104 Patienten mit starken Gelenkschmerzen, die den Local Applicator erfolgreich zur Schmerzlinderung eingesetzt haben, hat die Medizin Heute Online-Redaktion beschlossen, eine spezielle Initiative zu starten. In Zusammenarbeit mit dem Hersteller des Local Applicators aus Karlsruhe, stellen wir 100 Local Applicatoren zur risikofreien 30-Tage-Probe für unsere Leser bereit. Bei Interesse nutzen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular.
Geschäftliche Verbindungen, die Leser des ‘Medizin heute Online’-Magazins mit unseren Werbepartnern eingehen, entstehen ausschließlich zwischen diesen beiden Parteien und sind in keiner Weise mit der Redaktion von ‘Medizin Heute Online’ verbunden.