Wie die Ultraschalltherapie für zu Hause Klaus Herscht dabei hilft, weniger Schmerzmittel zu nehmen und wieder ein schmerzfreies Leben zu genießen
Ein Gespräch der Medizin Heute Redaktion mit dem Arthrosepatienten Klaus Herscht, der nach einer mehrwöchigen Ultraschallbehandlung zu Hause schmerzfrei ist und kein künstliches Hüftgelenk benötigt
Klaus Herscht, 58 Jahre alt und begeisterter Golfer, erinnert sich noch gut an den Tag, als die ersten Schmerzen in seiner linken Hüfte auftraten. Zuerst kaum wahrnehmbar, dann immer intensiver, bis sie schließlich kaum noch auszuhalten waren. “Ich konnte kaum noch laufen, geschweige denn Golf spielen oder mit meinem Hund spazieren gehen”, erzählt Klaus.
Mit 56 Jahren erhielt er die niederschmetternde Diagnose: Coxarthrose Grad 3. “Es war ein Schock”, gibt er zu. “Ich konnte es zunächst gar nicht glauben. Ein Leben lang hatte ich Sport getrieben und nun sollte ich eine Arthrose haben?”
Nach drei Arztbesuchen bei verschiedenen Spezialisten war die Diagnose eindeutig. Die Arthrose war in der linken Hüfte so weit fortgeschritten, dass die Schmerzen fast unerträglich wurden. Selbst alltägliche Aufgaben wie mit dem Hund laufen zu gehen, musste seine Frau übernehmen.
Sein Arzt sah die Notwendigkeit eines künstlichen Hüftgelenks voraus, was Klaus aber nicht in Betracht ziehen wollte. “Ich wollte nicht mein natürliches Gelenk verlieren und habe nach Alternativen gesucht”, so Herscht.
Herscht begann selbst im Internet zu recherchieren und stieß auf eine Selbsthilfegruppe für Arthrosepatienten. Hier wurde besonders der Local Applicator gelobt, ein Gerät, das Ultraschalltherapie für den Hausgebrauch ermöglicht und bei vielen Betroffenen erstaunliche Ergebnisse erzielte.
Das Funktionsprinzip des Local Applicators ist das gleiche wie das der bewährten Ultraschalltherapie, die in Rehabilitationszentren und Arztpraxen angewendet wird. Mit diesem Gerät können Entzündungen zu Hause auf sichere und schonende Weise gelindert werden – ganz ohne die Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Schmerzmitteln auftreten können.
Die Therapie erforderte Geduld und auch Durchhaltevermögen. In den ersten Wochen spürte Klaus nur geringe Verbesserungen. “Die wahre Überraschung kam nach etwa zehn Wochen”, erzählt er. “Es gab Tage, an denen ich völlig schmerzfrei war. Das überzeugte mich, den Local Applicator weiterhin regelmäßig einzusetzen.” Heute, einige Monate später, hat Klaus seine Schmerzen im Griff und nutzt das Gerät nur noch dann, wenn er merkt, dass die Arthrose wieder beginnt.
Sein Arzt war erstaunt über die Verbesserung, und Klaus selbst ist überglücklich über seine Entscheidung für den Local Applicator. “Ich bin so froh, dass ich diesen Weg gewählt habe. Es hat mein Leben verändert”, sagt er mit einem Lächeln.
“Ich wende den Local Applicator heute nur noch dann an, wenn ich merke, dass die Arthrose wieder einsetzt. Dann behandle ich morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem zu Bett gehen jeweils circa 10 Minuten. Ich merke dabei, wie das Gelenk warm und besser durchblutet wird. Ich bin sehr glücklich über meine Entscheidung für dieses Gerät, Ich nehme keine Tabletten und eine Operation oder gar ein künstliches Gelenk ist auch nicht mehr nötig”, sagt Klaus.
“Ich kann jedem, bei dem eine Coxarthrose (Hüftarthrose) diagnostiziert wird, die nichtinvasive Behandlung mit diesem Ultraschalltherapiegerät nur ans Herz legen. Der Local Applicator hat mir meine Lebensfreude zurückgegeben und ich bin heute schmerzfrei. Ein großer Pluspunkt ist die Flexibilität der Anwendung: Ich kann die Therapie bequem zu Hause durchführen, unabhängig von ärztlichen Rezepten.
Der Local Applicator, ein neuartiges Ultraschalltherapiegerät für den Heimgebrauch, nutzt das bewährte Prinzip der Ultraschalltherapie, um Entzündungen zu reduzieren, die Mikrozirkulation im Gelenk zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Der Local Applicator wird zur Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte, zur beschleunigten Linderung von Entzündungen und auch präventiv gegen zukünftige Gelenkschmerzen eingesetzt.
Nach Gesprächen mit über 200 Arthrose-Patienten, die den Local Applicator erfolgreich zur Schmerzlinderung eingesetzt haben, hat die Medizin Heute Online-Redaktion beschlossen, eine spezielle Initiative zu starten. In Zusammenarbeit mit dem Hersteller des Local Applicators aus Karlsruhe, stellen wir 20 Local Applicatoren zur risikofreien 14-Tage-Probe für unsere Leser bereit. Bei Interesse nutzen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular.
Geschäftliche Verbindungen, die Leser des ‘Medizin heute Online’-Magazins mit unseren Werbepartnern eingehen, entstehen ausschließlich zwischen diesen beiden Parteien und sind in keiner Weise mit der Redaktion von ‘Medizin Heute Online’ verbunden.