Zahnmedizin

Wie oft sollten Sie zum Zahnarzt gehen?

Es ist leicht, den Zahnarztbesuch aufzuschieben - aber regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind wichtig, damit Ihr Lächeln gesund und strahlend bleibt. Ein Zahnarzt erklärt, wann man zum Zahnarzt gehen sollte und warum.

Es gibt nichts Besseres als das Gefühl von frischen, sauberen Zähnen nach dem Zahnarztbesuch.

Natürlich ist der Gang zum Zahnarzt für viele Menschen nicht gerade die schönste Sache der Welt. Aber die regelmäßigen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil Ihrer Gesundheitsvorsorge und Ihre Zähne werden es Ihnen danken.

Wie oft sollte man also zum Zahnarzt gehen?

“Im Allgemeinen empfehlen wir unseren Patienten, alle sechs Monate zum Zahnarzt zu gehen”, sagt Dr. Bee Hong Tan, Zahnärztin bei HBF Dental.

“Regelmäßige Kontrolluntersuchungen ermöglichen es den Zahnärzten, Ihre Zahngesundheit genau zu überwachen und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.

“Es ist auch eine gute Gelegenheit, Plaque und Zahnstein zu entfernen, die durch regelmäßiges Zähneputzen nicht beseitigt werden konnten.

Warum sollten Sie alle sechs Monate zum Zahnarzt gehen?

Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Zähne in Ordnung sind, sollten Sie sich an den empfohlenen Zeitplan halten, da Sie möglicherweise die ersten Anzeichen von Karies oder anderen Problemen nicht bemerken.

Vorbeugen ist besser als heilen, und Dr. Tan sagt, dass eine frühzeitige Behandlung möglicher Probleme die besten Chancen bietet, Ihr Lächeln länger gesund zu erhalten. 

Andere Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, zum Zahnarzt zu gehen

Was sind also Anzeichen dafür, dass Ihre Zähne ein wenig Aufmerksamkeit brauchen? Dr. Tan erklärt, worauf Sie achten sollten.

Sie haben Zahnschmerzen

“Zahnschmerzen können verschiedene Ursachen haben, z. B. Karies, einen Riss im Zahn, einen abgenutzten Zahn, der zu Empfindlichkeit führt, oder ein Zahntrauma”, sagt Dr. Tan.

Es kann verlockend sein, leichte Zahnschmerzen zu ignorieren und zu hoffen, dass sie verschwinden, aber Dr. Tan sagt, dass es am besten ist, Ihren Zahnarzt aufzusuchen, damit er die Ursache und die Möglichkeiten zur Linderung der Schmerzen feststellen kann.

Ihr Zahnfleisch ist geschwollen, schmerzt oder blutet

Geschwollenes oder blutendes Zahnfleisch kann ein Zeichen für eine Entzündung oder eine Zahnfleischerkrankung sein.

“An Stellen, die mit der Zahnbürste nur schwer zu erreichen sind, kann sich oft Plaque auf den Zähnen ablagern.

Dies reizt das Zahnfleisch und führt zu einer Entzündung”, erklärt Dr. Tan. “Deshalb wird Ihr Zahnarzt Sie bitten, im Rahmen Ihrer häuslichen Pflegeroutine Zahnseide zu benutzen, damit der Zahnbelag in den Zahnzwischenräumen und an Stellen, die Sie nur schwer reinigen können, entfernt werden kann.

Die gute Nachricht ist, dass Zahnfleischerkrankungen rückgängig gemacht werden können, wenn sie frühzeitig erkannt und mit guter Mundpflege behandelt werden.

“Ihr Zahnarzt wird bei jeder zahnärztlichen Untersuchung Ihr Zahnfleisch untersuchen, um sicherzustellen, dass es gesund ist”, sagt Dr. Tan.” Wenn nicht, kann er mit Ihnen besprechen, wie Sie Ihre Zahnfleischgesundheit verbessern und das Fortschreiten der Zahnfleischerkrankung verhindern können.

Sie pressen und knirschen mit den Zähnen

Wenn Sie häufig mit Kieferschmerzen, wunden Zähnen oder Kopfschmerzen aufwachen, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass Sie mit den Zähnen knirschen oder diese zusammenpressen. Dies ist ein häufiges Problem, das als Bruxismus bekannt ist und oft mit Stress oder Angst in Verbindung gebracht wird.

Es kann tagsüber auftreten, passiert aber oft auch im Schlaf, sodass Sie sich dessen vielleicht nicht einmal bewusst sind. Unbehandelt können Zähneknirschen und -pressen Ihre Zähne schädigen, daher ist es wichtig, mit Ihrem Zahnarzt zu sprechen. Er kann Ihre Zähne beurteilen und Ihnen Strategien vorschlagen, die Ihnen helfen, wie z. B. die Anfertigung eines speziellen Mundschutzes, den Sie nachts tragen, um Ihre Zähne zu schützen.

Ihr Kiefer schmerzt

Neben Zähneknirschen und -pressen gibt es laut Dr. Tan mehrere Ursachen für Kieferschmerzen, darunter andere Zahnprobleme, Verletzungen und Arthritis.

“Wenn Ihr Kiefergelenk schmerzt, knackt, klemmt oder Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen, um eine weitere Untersuchung durchzuführen”, sagt sie. “Er kann dann mit Ihnen besprechen, welche Behandlungsmöglichkeiten Sie haben, um Ihre Schmerzen zu lindern.

Ihre Zähne sind empfindlich

Spüren Sie einen stechenden Schmerz in Ihren Zähnen, wenn Sie etwas Heißes oder Kaltes essen oder trinken?

Empfindliche Zähne entstehen oft, wenn der Zahnschmelz (die harte, äußere Schicht des Zahns) abgenutzt ist und die weiche, innere Schicht freilegt.” Es gibt eine Reihe von Gründen, die dazu führen können, z. B. Zahnbürstenabrieb (verursacht durch eine harte Zahnbürste oder eine falsche Putztechnik), ein Trauma, durch das der Zahn abgesplittert oder gebrochen ist, Karies, Knirschgewohnheiten oder Magenreflux”, erklärt Dr. Tan.

Ihr Zahnarzt kann die Ursache für Ihre Empfindlichkeit feststellen und Ihnen einige Strategien vorschlagen, mit denen Sie die Empfindlichkeit verringern können.

Sie leiden unter Mundgeruch

Mundgeruch (oder Halitosis) kann erhebliche Auswirkungen auf Menschen haben, sowohl persönlich als auch gesellschaftlich. “Dies kann eine Folge von Zahnfleischerkrankungen, Karies, Rauchen oder dem Verzehr bestimmter Lebensmittel und Getränke sein”, sagt Dr. Tan. “Aber auch Halsschmerzen, Mandelentzündungen oder andere Erkrankungen wie Diabetes können dazu führen.

Wenn Sie sich Sorgen um Ihren Atem machen, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt – er kann mögliche Ursachen ermitteln und Ihnen einige Maßnahmen vorschlagen, die Ihnen helfen könnten.

Sie haben wunde Stellen im Mund

Viele Wunden oder Geschwüre im Mund sind harmlos und heilen von selbst ab. 6 Wenn Sie jedoch ein Geschwür haben, das nicht innerhalb von ein paar Wochen verschwindet, sollten Sie es von Ihrem Zahnarzt untersuchen lassen.

“Wunden im Mund können oft durch Infektionen oder Traumata verursacht werden, z. B. durch eine versehentliche Verletzung beim Zähneputzen, eine schlecht sitzende Zahnprothese oder das Tragen einer Zahnspange”, erklärt sie.

Ein Geschwür, das nicht abheilt, kann auch ein Anzeichen für Mundkrebs sein. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Wunden im Auge behalten und bei Bedarf Ihren Zahnarzt aufsuchen.

Sie haben mit Mundtrockenheit zu kämpfen

Mundtrockenheit wird durch einen Mangel an Speichel verursacht, der ein unangenehmes Gefühl von Durst und Klebrigkeit hervorruft.

“Mundtrockenheit kann z. B. durch Mundatmung, Stress, Dehydrierung, die Einnahme bestimmter Medikamente oder bestimmte Erkrankungen entstehen”, sagt Dr. Tan.” Speichel ist wichtig, denn er hilft, die Zähne vor Karies und Erosion zu schützen. Wenn Sie also unter Mundtrockenheit leiden, ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Zahnarzt sprechen.

Sie haben das Gefühl, dass Sie eine gründliche Reinigung brauchen

Wenn sich Ihre Zähne schmutzig und verfärbt anfühlen, könnte eine gründliche Zahnsteinentfernung und Reinigung beim Zahnarzt genau das Richtige sein, um sich frisch und selbstbewusst zu fühlen.

Bei einer regelmäßigen Zahnsteinentfernung entfernt Ihr Zahnarzt Plaque und Zahnstein, die sich auf Ihren Zähnen abgelagert haben.

Anschließend werden die Zähne poliert – und Sie haben ein sauberes, frisches Gefühl und einen guten Grund zu lächeln.

Related Articles

Das könnte Sie auch interessieren
Close
Back to top button